Moye KOLODIN wurde als Sohn von zwei Pianisten 1987 in Freiburg geboren und erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit 7 Jahren von seiner Mutter Prof. Elza Kolodin.
Er studierte bis zu seinem 18. Lebensjahr an der Musikhochschule Freiburg, zunächst in der Vorklasse für Hochbegabte, anschließend in der Klavierklasse von Prof. Elza Kolodin.
Im Jahr 2006 erhielt Moye Kolodin ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes und wechselte an das Pariser Conservatoire in die Solistenklasse von Prof. Jacques Rouvier. 2010 folgte er Prof. Rouvier an die Universität der Künste Berlin..
Im Rahmen seiner Ausbildung in Paris studierte Moye Kolodin auch Kammermusik bei Prof. Itamar Golan, der international als Klavierpartner großer Musiker wie Maxim Vengerov, Misha Maisky oder Tabea Zimmermann bekannt wurde.
Seitdem liegt ihm die Kammermusik sehr am Herzen und er tritt mit renommierten Kollegen in Duo, Trio und Quartettformationen auf.
2013-2015 absolvierte Moye sein MasterDiplom und von 2015-2017 das Konzertexamen bei Prof. Grigory Gruzman an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Das Konzertexamen schloß Moye dort 2020 mit Auszeichnung ab.
Meisterkurse bei großen Meistern wie Dmitri Bashkirov, Klaus Hellwig, Vitalij Margulis und Matti Raekallio vervollständigen seine Ausbildung.
Moye Kolodin hat bis dato Engagements als Solist in Recitals und in Klavierkonzerten mit dem Suttgarter Kammerorchester, der Schlesischen Philharmonie, den Jenaer Philharmonikern, der Capella Bydgosztiensis, dem United Chamber Orchestra und dem Landesjugendorchester Baden-Württemberg bekommen. Er konzertierte in bekannten Konzertsälen wie z.B. der Liederhalle Stuttgart, dem Kulturkasino Bern, der Berliner Philharmonie und der Schönberg Hall Los Angeles.